ABUS Feuerstopp Feuer stopp – statt Wasser marsch

Zur Stelle, wenn’s brennt!

Ein kleiner Funken, großer Schaden: Brennen Pfanne oder Grill, sollten Sie rasch handeln, um Schlimmeres zu verhindern. Denn ein durchschnittlich großes Zimmer von rund 25 Quadratmetern kann innerhalb von zwei bis vier Minuten in Flammen stehen.

Gut, wenn Sie in einem solchen Fall zum ABUS Feuerstopp greifen können – um den Brand direkt zu löschen.

Wir empfehlen deshalb: Ein Feuerstopp für die Küche, ein Feuerstopp für den Grill, ein Feuerstopp fürs Wohnmobil, ein Feuerstopp für den Campingplatz, ein Feuerstopp für die Garage, ein Feuerstopp für … na, Sie wissen schon, eben für zuhause und unterwegs und überall sonst!

Wie’s funktioniert? Denkbar simpel!

Schütteln, aufreißen, sprühen: ABUS Feuerstopp ist so einfach zu bedienen wie eine Haarspraydose. Es ermöglicht auch ungeübten Personen einen kleinen Entstehungsbrand schnell und sicher zu löschen. Funktioniert hervorragend bei Fettbränden, geht aber auch bei Holz, Papier, Textilien und Flüssigkeitsbränden wie Benzin, Lacken, Wachs oder Teer.

Für zuhause, unterwegs und überall sonst

Fettbränden und anderen Feuergefahren in Sekunden den Schrecken nehmen? Dann lohnt sich unser Feuerstopp genau dort, wo ein Feuer ausbrechen könnte: in der Küche, am Grill, im Wohnmobil, im Auto, in der Gartenhütte, unterwegs an öffentlichen Grillplätzen oder im Werkraum.

Langer Atem mit 25 Sekunden Sprühdauer

25 Sekunden. Was Sie alles in dieser Zeit machen können. Eine Katze zeichnen. Sich ordentlich die Schuhe zubinden. Oder in den sozialen Netzwerken Freunde und Bekannte beneiden, die zurzeit am anderen Ende der Erde einen Cocktail schlürfen. Oder einfach das Feuerstopp auf die Stichflamme im Grill halten, bis die gesamten 625 ml Doseninhalt leer und das Feuer gelöscht ist.

Von klirrend frostig bis flirrend heiß: minus 10 Grad und plus 50 Grad

Unter der Sonne Kaliforniens genauso gut einsetzbar wie in kalten Polarnächten in Deutschland: Das Feuerstopp läuft zwischen minus 10 Grad und bis plus 50 Grad Celsius zur Hochform auf.

… das „Schöne“ kommt zum Schluss

Das Feuerstopp kommt im schlichten, eleganten Design daher. Da stellt man sich den Kleinen Feuerwehrwagen doch gerne in die Küche.

ABUS Feuerstopp Schneller als die Feuerwehr!

Schütteln, aufreißen, sprühen. Einfacher als mit unserem Feuerstopp geht es nicht, einen Brand im Entstehen zu verhindern. Gut, wenn Sie in einem solchen Fall zum Feuerstopp greifen können. Denn was viele nicht wissen: Innerhalb von Sekunden kann sich eine kleine Flamme zu einem lodernden Feuer entwickeln.

Unsere Empfehlung: Stellen Sie sich ein Feuerstopp in Ihre Küche, Ihr Wohnmobil, Ihr Auto oder auch in die Werkstatt

Feuer stoppen. Leben retten.

Sie möchten Rauchmelder kaufen?

Dann finden Sie über unsere Händlersuche bequem einen ABUS Fachhändler in Ihrer Nähe!

Check: Rauchmelderpflicht

Bin ich in Sachen Brandschutz zuhause ausreichend abgesichert?

Wer sorgt dafür, dass Rauchmelder in meiner Wohnung oder meinem Haus angebracht werden, Bauherr, Eigentümer, Vermieter und Mieter? Wer ist für die Wartung verantwortlich? Unser Check sagt es Ihnen!

Zum Check Rauchmelderpflicht